top of page

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Carolin Wessollek 

Lernbar
Preysingstrasse 51

85283 Wolnzach

Kontakt:
E-Mail: mail@nachhilfe.lernbar.de

​

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
154/287/30124

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

AGB

  1. Geltungsbereich: Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen, die von dem Nachhilfeinstitut erbracht werden. Sie gelten sowohl gegenüber Privatpersonen als auch gegenüber Unternehmen.

  2. Vertragsabschluss: Der Vertrag kommt durch die schriftliche Anmeldung des Schülers zustande.

  3. Leistungen: Das Nachhilfeinstitut bietet Nachhilfeunterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und anderen Fächern an, die auf der Website des Instituts aufgelistet sind. Der Unterricht kann in Einzel- oder Gruppenform, in Präsenz, Online oder beim Schüler stattfinden.

  4. Preise: Die Preise für die Leistungen des Nachhilfeinstituts sind auf der Website aufgeführt und gelten pro Einheit (z.B. pro Stunde). 

  5. Zahlungsbedingungen: Die Bezahlung der Leistungen des Nachhilfeinstituts erfolgt per Lastschrifteinzug. Die Bezahlung ist spätestens bei Beginn der jeweiligen Nachhilfelektion fällig.

  6. Stornierung: Die Stornierung von vereinbarten Nachhilfelektionen ist bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei späterer Stornierung wird die volle Gebühr fällig.

  7. Kündigung: Der Vertrag zwischen dem Nachhilfeinstitut und dem Schüler ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Verträge mir vereinbarter Laufzeit können mit einer Frist von 4 Wochen zum Laufzeitende gekündigt werden.

  8. Haftung: Das Nachhilfeinstitut haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind. Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

  9. Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine solche wirksame Bestimmung zu vereinbaren, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

  10. Gerichtsstand: Gerichtsstand ist der Sitz des Nachhilfeinstituts.

  11. Datenschutz: Das Nachhilfeinstitut verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten und die persönlichen Daten des Schülers vertraulich zu behandeln.

  12. Verfügbarkeit: Das Nachhilfeinstitut ist bemüht, seine Leistungen möglichst störungsfrei und zuverlässig zu erbringen. Es kann jedoch keine Gewähr dafür übernommen werden, dass die Leistungen zu jedem Zeitpunkt ohne Unterbrechungen verfügbar sind.

  13. Änderung der Geschäftsbedingungen: Das Nachhilfeinstitut behält sich das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden den Schülern rechtzeitig vor deren Inkrafttreten bekannt gegeben.

  14. Anwendbares Recht: Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

  15. Schlussbestimmungen: Es gilt das schriftliche Übereinkommen. Mündliche Absprachen sind unwirksam. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für das Abgehen von der Schriftformklausel.

Datenschutz

  1. Verantwortliche Stelle: Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das Nachhilfeinstitut.

  2. Erhebung und Verarbeitung von Daten: Das Nachhilfeinstitut erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Schüler, soweit diese für die Durchführung des Nachhilfeunterrichts und die Abrechnung der Leistungen erforderlich sind. Dazu gehören insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

  3. Zweck der Verarbeitung: Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient dem Zweck, den Nachhilfeunterricht durchführen und abrechnen zu können.

  4. Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages).

  5. Empfänger der Daten: Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Nachhilfeunterrichts und der Abrechnung an Dritte weitergegeben, soweit dies für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist.

  6. Speicherdauer: Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert und danach für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

  7. Rechte der betroffenen Person: Die Schüler haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Sie haben ferner das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch das Nachhilfeinstitut zu beschweren.

Wiederufsbelehrung

  1. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

  2. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

  3. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Lernbar, Preysingstr. 51, 85283 Wolnzach) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

  4. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

  5. Folgen des Widerrufs

  6. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

  7. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vereinbarten Leistungen zahlen.

​

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

​

An Lernbar Nachhilfe, Preysingstr. 51 85283 Wolnzach, mail@nachhilfe-lernbar.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistungen:

Bestellt am ()/erhalten am ()

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(Unzutreffendes streichen.)

  • alt.text.label.Instagram
bottom of page