Gratis Nachhilfe? Alle Infos zur staatlich geförderten Nachhilfe hier!
- Carolin Wessollek
- 6. Jan. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Staatlich geförderte Nachhilfe ist eine Möglichkeit, Schülern zusätzliche Unterstützung beim Lernen zu bieten, wenn sie Schwierigkeiten im Unterricht haben oder Unterstützung beim Lernen brauchen.
In Deutschland gibt es verschiedene Möglichkeiten, staatlich geförderte Nachhilfe zu bekommen. Eine davon ist die sogenannte "Förderung von Bildung und Teilhabe", die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend angeboten wird. Diese Förderung richtet sich an Kinder und Jugendliche, die aufgrund von Armut oder Benachteiligung Schwierigkeiten im Unterricht haben. Sie können finanzielle Unterstützung für Nachhilfe, Lernförderung und andere Bildungsmaßnahmen beantragen. Dies umfasst finanzielle Unterstützung für Nachhilfe, Lernförderung und andere Bildungsmaßnahmen.

Staatlich geförderte Nachhilfe kann eine wertvolle Möglichkeit sein, Schülern zusätzliche Unterstützung beim Lernen zu bieten. Wenn Sie denken, dass Sie oder Ihr Kind für eine staatlich geförderte Nachhilfe in Frage kommen, sprechen Sie mit Ihrem Lehrer oder der Schulbehörde, um weitere Informationen zu erhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass die staatlich geförderte Nachhilfe in der Regel nur für Schüler verfügbar ist, die aufgrund von Armut oder Benachteiligung Schwierigkeiten im Unterricht haben.
Sie haben Anspruch auf staatlich geförderte kostenlose Nachhilfe...
wenn Sie schon Unterstützung vom Staat bekommen, zum Beispiel Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, einen Kinderzuschlag oder Wohngeld.
und wenn zusätzlich die Schule bestätigt, dass Nachhilfe wirklich nötig ist.
Das zuständige Amt, zum Beispiel das Jobcenter oder das Sozialamt, muss dann die Nachhilfe genehmigen.
Trotzdem kann staatlich geförderte Nachhilfe eine wertvolle Möglichkeit sein, Schülern zusätzliche Unterstützung beim Lernen zu bieten und ihnen dabei zu helfen, Schwierigkeiten im Unterricht zu überwinden. Wenn Sie denken, dass Sie oder Ihr Kind für staatlich geförderte Nachhilfe in Frage kommen, sprechen Sie mit Ihrem Lehrer oder der Schulbehörde, um weitere Informationen zu erhalten. Gerne unterstützen und beraten wir sie dazu!
Schritt für Schritt zur kostenlosen Nachhilfe
Mit diesen Schritten beantragen Sie die staatliche Förderung für die Nachhilfe Ihres Kindes:
Sprechen Sie mit der Schule Ihres Kindes, ob Nachhilfe sinnvoll ist. Bestätigt der Fach-Lehrer den Bedarf, dann
besorgen Sie sich einen Antrag bei dem Amt, von dem Sie Ihre Sozialleistungen bekommen.
Leiten sie uns den Antrag weiter, wir unterstützen sie gerne dabei, den Antrag auszufüllen.
Geben Sie den Antrag bei Ihrem Amt ab. Wenn der Antrag bewilligt ist, können wir mit der Nachhilfe starten.
Die restliche Abwicklung übernehmen wir für sie!
